Hier erfahren Sie was die Codierung auf der Leuchtstofflampen bedeutet.
Viele Menschen fragen sich was bedeuten diese CODEs mit denen die Leuchtstofflampen versehen sind. In vergleich zur LED T8 Lampen die nur nach Kelvin unterschieden werden, bitten die klassische Leuchtstofflampen viel mehr Variationen. je nach dem für welchen Einsatzzweck die Lampe gebraucht wird, bittet sich hier die passende Lichtfarbe die in diesen Codes versteckt wird.
Für den Farbunterschied sorgt der Füllgas der in diesen Röhren steckt. Diese gibt die Leuchtstofflampe ein bestimmtes Lichtspektrum wieder. Man kann somit ein Lichtspektrum erstellen der sich von Kalt Ton bis zur gemütlichen rötlichen Warm Ton einsetzen lässt. Je nach dem für welchen Einsatz man die Beleuchtung gebrauchen möchte, sollte man auf passende Licht Farbe alle Acht nehmen.
CODE
|
Eigenschaften und Einsatz
|
Lichtton
|
Kelvin
|
965 | Museen, Galerien, Aquarien, Foto Laboren | Tagesweiß | 6500 K |
954 | Museen, Galerien, Aquarien | Tagesweiß | 5400 K |
950 | Museen, Galerien, Aquarien, Foto Laboren | Tagesweiß | 5000 K |
940 | Arbeitsplätze, Museen, Galerien | Kühles Licht | 4000 K |
930 | Wohnräume wo mehr Farbwiedergabe erwünscht ist | Warmweiß | 3000 K |
880 | Büro, Lager, Industrie Beleuchtung | Tageslicht | 8000 K |
865 | Leistungssteigerndes Arbeitslicht | Tageslicht | 6500 K |
840 | Büros und öffentliche Gebäude | Neutralwweiß | 4000 K |
835 | Wird für alle mögliche Einsatz Zwecken verwendet | Universalweiß | 3500 K |
830 | Warmes, gemütliches Licht mit eine tolle Farbwiedergabe | Warmweiß | 3000 K |
827 | Ideal für Wohnräume und Räumlichkeiten mit viel Holz. Gute Wiedergabe der Hautfarbe. | Warmweiß | 2700 K |
765 | Bläuliches Licht. Wird in Büro und Werbe Industrie verwendet | Tageslicht | 6500 K |
740 | Büro, Bahnhöfe, Außenbeleuchtung | Kühles Licht | 4000 K |
640 | Büro, Bahnhöfe, Außenbeleuchtung | Kühles Licht | 4000 K |
530 | Wird kaum noch verwendet. | Warmweiß | 3000 K |
76 Osram
79 Philips |
Wird verwendet für Vitrinen und Lebensmittel Beleuchtung.
Lässt Fleisch, Wurst, Backwaren, Blumen besonders frisch aussehen. Oft wird getrickst mit dem Licht Ton. |
Lebensmittel Licht | 3500 K |
77 Osram
54 Philips |
Ideal für Pflanzen und Floristik |
Pflanzen Licht |
5400 K
6200 K |
Lichtspektrum – Farbton eine Lampe die mit Glühfaden aufgebaut wird hat eine Wellenlänge Bereich zwischen 380 und 780 Nanometer. Für die Kennzeichnung von Lampen wird ein international gültiges Lichtfarben Nummer verwendet.
- 827 – ein warmes Lichtton >> Farbtemperatur in Kelvin Beträgt 2700 K
- 830 – klassisches warmweiß >> Farbtemperatur in Kelvin Beträgt 3000 K
- 840 – neutral weißes Lichtton >> Farbtemperatur in Kelvin Beträgt 4000 K
- 860 – tageslicht weiß >> Farbtemperatur in Kelvin Beträgt 6000 K
Die erste Ziffer bestimmt die Farbwiedergabe Stufe. Hier wird eine 8 oder 9 verwendet. 8 = 1B Ra 80-89. 9 = 1A Ra höher als 90.
Die zwei letzten Ziffer bestimmen Farbtemperatur in Kelvin.
In Vergleich zur klassischen Gas Leuchtstoffröhren werden die LED T8 Röhren einfach nach Farbton in Kelvin unterschieden. Die gängigsten Farbtöne sind 2700K, 4000K, 6500K. So werden für die Umrüstung von Büro und Laden Räumen die LED T8 Röhren mit 4000K genommen, für Home & Wellness Bereich 2700K und für die Industrie 6500K. Auch andere Farbtöne gibt es bei LED T8 wie 3000K, 6000K usw.
Heute in 2017 ist die LED Technik extrem weit fortgeschritten. So das man auch bei der Herstellung von LED Leuchtstofflampen einen extrem großeren Spielraum hat. Nicht nur in Farbtemperatur Bereich wo man den Lichtton von 2000 Kelvin bis auf über 10.000 Kelvin machen. Auch Farbwiedergabe Index kann sich sehr stark unterscheiden und eingesetzt werden. Ein höheres Farbwiedergabe Index von über 90Ra ist insbesonderer für die Vitrinen und Lebensmittel Beleuchtung interessant. Da diese ermöglich der Industrie zu trixen. Die Produkte werden mit einem höheren Farbwiedergabe Index frischer und schmackhafter aussehen. Jeder von euch kennt das selber schon, man kauft Bananen im Laden die reif aussehen, packt diese zuhause aus und die sind grün.